top of page
Pilates

Die Pilates-Methode ist ein effizientes Ganzkörper-Training. Fokus liegt auf der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Durch das Anspannen der tiefliegenden, stabilisierenden Rumpfmuskulatur (Zentrierung) können Bewegungsabläufe effizient ausgeführt werden. Außerdem sind eine gute Körperhaltung, die Atmung und die Schulung der Körperwahrnehmung von Bedeutung. Präzise und fließende Bewegungsabläufe und das Erlernen der Pilates-Prinzipien fördern Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Dies kann zu mehr Zufriedenheit und Funktionalität im Alltag und einer Leistungsverbesserung im Sport führen.

 

Grundsätzlich ist Pilates für jeden geeignet. Ziele des Pilates-Trainings können sehr  individuell sein. Dazu gehören z.B. eine Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, Reduzierung von muskulären Verspannungen oder Schmerzen. Weitere Ziele des Trainings können der Ausgleich von muskulären Dysbalancen oder ein Ausgleich zum Alltag / zur ausgeübten Sportart sein. Wichtig ist mir, dass wir gemeinsam an Ihren persönlichen Zielen arbeiten und Sie Spaß an der Bewegung haben.

 

Hintergrund Methode
Pilates-Präventionskurs

Bei diesem Kurs kann Pilates fundiert kennenlernt oder vorhandene Kenntnisse vertieft werden. Besonderes Augenmerk wird auf den Rücken- und Schulter-Nacken-Bereich gelegt und ein Transfer in den Alltag erzielt. Durch Pilates können Verspannungen reduziert, Kraft, Stabilität, Koordination & Beweglichkeit gefördert werden. Es werden ruhige Körperwahrnehmungs-, Beckenboden-, Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt. In meinen Pilates-Einheiten möchte ich dich dazu einladen, dich einfach nur auf dich selbst zu fokussieren, damit du dich im Anschluss gestärkt und gleichzeitig entspannt fühlst. Fühle dich willkommen in meiner Stunde.

 

Pilates Prinzipien
Pilates Faszien Freiburg PT
Bauchmuskulatur / criss cross
Seitstütz / side kick kneeling
Iris_Jacobs_Logo_header-01_edited_edited
bottom of page